Hier findet sich eine kleine Übersicht über unsere bisherigen Konzerte. Sie ist nicht vollständig,
aber es geht ja nur ums Grobe, denn die weiteren Konzerte werden Sie ja mitgestalten ;-)
Liebe und andere Abenteuer - im Mai 2017 im Gymnasium in Stammheim.
Unser Ausflug in die Chancon- und Musicalwelt hatte es in sich und hat uns einiges abverlangt. Aber es hat sich gelohnt und so wurde ein wunderbares Konzert daraus. Zuzana war mit den Spatzen und Simon mit uns sehr zufrieden und damit sind wir es natürlich auch.
Ganz besondere Akzente setze diesmal unsere Petra Neururer mit ihrem Solostück "Es wird alles wieder gut, Herr Professor" sowie Simon Zimmermann am Klavier und Leo am Saxofon mit Stücken aus der Westside Story. Neben dem Kinder- und gemischten Chor gab es diesmal auch Auftritte des Frauenchors und ebenso kurzweilig, den des Männerchors.
Wie uns unsere Gäste im Anschluß an das Konzert verrieten, war es der perfekt gesetzte I-Punkt auf den Muttertag.
Mäuse in der Bernhardskirche - im Juni 2016 und ebenjener zu Holzbronn
Ein Singspiel der besonderen Art führten die Spatzen in der Hozbronner Kirche auf.
Unter Mitgestaltung eines Orchesters (Querrflöte: Ute Schumacher, Violine: Anja Meltzer, Cello: Andrea Meltzer und Klavier: Ilja Rapoport ) und der Leitung von Bastian Levacher gelang ein besondere Aufführung.
Auch ein paar der Großen waren als Akteure mit von der Partie.
Die schöne Müllerin - im Juli 2016 im Dorfsaal in Holzbronn.
Dieser Liederzyklus von Franz Schubert, bestehend aus 20 Stücken, wurde im musikalischen Zusammenspiel mit Bariton Jörg Weber gestaltet. Abwechselnd - chorisch und solistisch - erlebten die Zuhörer die traurig endende Geschichte um die vergebliche Liebesmüh des Müllerburschen.
Umrahmt wurde der Zyklus durch unseren Männerchor, sowie einem Einstieg mit Simon am Klavier und Leonard Gießner am Saxophon. Zusammen mit seinem Vater bot Leonard ein musikalisches Inhaltverzeichis dar, daß vom Publikum überaus goutiert wurde. :-)
Zwei Chöre im Dreivierteltakt - im Oktober 2015 in der Schönbronner Halle
"Mein idealer Lebenszweck ist Borstenvieh und Schweinespeck" - nicht nur mit diesem Stück aus dem Zigeunerbaron wurde der Abend zu einem ganz besonderem Chorerlebnis.
Rabea glänzte solistisch und im Duett, am Flügel glänzte der kanadische Pianist Mark Johnston. Zusammen mit den Choristen der Eintracht Effringen wurde ein phantastischer musikalischer Abend gestaltet.
Best of Musicals - im Juni 2015 in der Aula des Stammheimer Maria-von-Linden-Gymnasiums
Zusammen mit den Spatzen einen richtig coolen Abend gestaltet. So könnte man es zusammenfassen.
Abba, Mary Poppins, Phantom der Oper, Le Miserables - es war alles dabei was nach Musical klingt.
Rabea als Solistin, der Moderator sich auch kleidungstechnisch immer wieder selbst übertreffend, ein begeistertes Publikum. Was will man mehr ?